Der Beratungsprozess
Nach Antragstellung durch Regelschullehrer, Eltern, Schüler oder Netzwerkpartner beauftragen wir einen Berater / eine Beraterin der durch
Hospitationen gemeinsam mit dem Ratsuchenden das Ziel der Beratung festlegt.
Mit Hilfe von Förderdiagnstik und Beobachtungen im Unterricht werden gemeinsam Förderansätze entwickelt und ein Förderplan erstellt.
Die Regelschule setzt die vereinbarten Lösungsansätze um.
Nach einem vereinbarten Zeitraum werden Verlauf und Verhaltensänderungen des Schülern erneut besprochen und dokumentiert.
Die Beratung ist stets:freiwillig
nachfrageorientiert
kooperativ
zielgerichtet
transparent
Mit Hilfe von Förderdiagnstik und Beobachtungen im Unterricht werden gemeinsam Förderansätze entwickelt und ein Förderplan erstellt.
Die Regelschule setzt die vereinbarten Lösungsansätze um.
Nach einem vereinbarten Zeitraum werden Verlauf und Verhaltensänderungen des Schülern erneut besprochen und dokumentiert.
Die Beratung ist stets:
Diesterweg-Schule
Telefon: 0261-34 160
Förder- und Beratungszentrum Koblenz
Fax: 0261 - 91 46 90 55
Kastorpfaffenstr. 9 - 11
56068 Koblenz
56068 Koblenz
E-mail für das Förder- und Beratungszentrum: fbz.koblenz@gmx.de