Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer
des Nationalsozialismus

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkfeier am Reichenspergerplatz am 27.Januar 2022
 
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus aus Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz

Am Mittwoch, 26.01.2022, räumten wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Vohland das Mahnmal am Reichenspergerplatz auf.
Am Donnerstag, 27.01.2022, besuchten wir vormittags das Blumengeschäft „Blöömcher“, um Rosen für die Gedenkfeier zu kaufen. Die nette Verkäuferin hat uns einen Rabatt gewährt, weil sie sich an der guten Sache beteiligen wollte.
Um 16:45 Uhr trafen wir uns mit den Schülerinnen und Schülern der Hans-Zulliger-Schule am Mahnmal. Die Hans-Zulliger-Schule brachte die Biografien der Opfer mit, derer in diesem Jahr gedacht wurde.
Um 17:00 Uhr begann die Gedenkfeier. Der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Herr Langner, las die Namen und die Biografien der Opfer des Nationalsozialismus vor.  Währenddessen befestigten die Schülerinnen und Schüler beider Schulen die Biografien und die Rosen am Mahnmal.
Im Anschluss an die Gedenkfeier am Mahnmal erfolgte ein Gottesdienst in der Koblenzer Citykirche.

Im Geschichte- und Politikunterricht haben wir im Vorfeld intensiv über die Gräueltaten der Nationalsozialisten gesprochen.
Wir möchten dazu beitragen, dass diese furchtbaren Geschehnisse nicht in Vergessenheit geraten. Gerade wir jungen Menschen sollten uns dieser Verantwortung bewusst sein.

(Ezgi, Tamina, Talisha und Kai, Klasse 10a)